Der Hohrücken des Kalbs schliesst direkt an den Nacken an und besitzt sehr feinfaserig, im vorderen Teil stärker marmoriert Fleisch – ideal zum indirekten Grillen auf dem Outdoorchef Gasgrill. Die Gourmet Burner Technology der Outdoorchef Gasgrills mit ihrem lückenlosen Temperaturbereich von 80 bis 360 Grad ist der perfekte Helfer für diese Zubereitung.
Zubereitung
-
Für die Marinade Bier hell, Senf und Fleischgewürz verrühren. Kalbshohrücken damit bestreichen, mit restlichen Gewürzen in einen Plastikbeutel legen, gut verschliessen. Im Kühlschrank mindestens 12 Stunden marinieren.
-
Fleisch 2 Stunden vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen und abtropfen lassen.
-
Den Grill in der Standard-Position 5 Minuten auf mittlerer Stufe vorheizen, den Deckel geschlossen halten.
-
Für den Bieranstrich Bier dunkel, Waldhonig, Fleischgewürz, Sojasauce, Senf und Pfeffer gut vermengen und kurz in der vorgeheizten Aroma Pfanne aufkochen. Maizena in kaltem Wasser anrühren und unter stätigem Rühren beigeben. Die ganze Masse rund 1 Minute weiterkochen lassen. Den Anstrich zur Seite stellen und auskühlen lassen.
-
Kalbshohrücken mit dem Bieranstrich einreiben und bei 200° C indirekt auf dem Grillrost ca. 50 Minuten grillen. Den Braten zwei bis drei Mal mit dem Bieranstrich bepinseln. Den Hohrückenbraten bei einer Kerntemepratur von 58° C vom Grill nehmen. Fleisch vor dem Aufschneiden zugedeckt ruhen lassen, bis es eine Kerntemperatur von 63°C hat.
-
Alternativ Zubereitung auf tieferen Temperaturen und längerer Grillzeit: Braten im vorgeheizten Grill bei 80 °C ca. 2 Stunden indirekt grillen, bis das Fleisch eine Kerntemperatur von 58 °C hat. Vom Grill nehmen. Vor dem Aufschneiden zugedeckt ruhen lassen, bis es eine Kerntemperatur von 63 °C hat.
Unser Tipp: Bieranstrich am Vortag herstellen.